Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBischofsheim an der Rhön
Objekt 2827

Jagdschloss Holzberg

Landkreis Rhön-Grabfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Jagdschloss Holzberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Seit dem 16. Jahrhundert befand sich die Region rund um das Jagdschloss Holzberg im Besitz der Freiherren von Thüngen. Sie ließen auf dem Holzberg eine Eisenschmelze errichten, um die Wege zwischen dem Tagebau und der Produktion möglichst kurz halten zu können. Doch schon bald erkannten die Freiherren, dass die Region nicht nur wirtschaftlich reizvoll war, sondern auch landschaftlich. Deshalb errichtete der Fürstbischof von Mespelbrunn hier 1614 ein Forsthaus, das er fortan für Jagdausflüge nutzte. In den nächsten Jahrhunderten gab es für das Jagdschloss Holzberg immer neue Eigentümer aus dem höchsten Rhöner Adel. Am einfachen Forsthaus änderte sich vorerst aber nichts.

Erst 1910 gelangte das Jagdschloss Holzberg in den Besitz der Gräfin Schimmelmann, die das einfache Forsthaus um das heutige Schloss erweitern ließ. Sie orientierte sich dabei am dänischen Schloss Frederikstein, weshalb viele Besucher irrtümlicher Weise denken, das Jagdschloss sei wesentlich älter. 1954 wurde das Schloss verkauft und zu einem Hotel umgestaltet. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Wer das Jagdschloss Holzberg besichtigen möchte, der tut dies also am besten in Verbindung mit einem Besuch im Hotel oder im Restaurant, das ebenfalls auf dem Schloss zu finden ist.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Rhön
- Bayerische Rhön
- Biosphärenreservat Rhön
- Landkreis Rhön-Grabfeld
- Unterfranken, Bayern

- Rad- und Wanderwege am Jagdschloss Holzberg:
- Hochrhöner®
- Rhön-Rundweg 1 Bischofsheim
- Rhön-Rundweg 2 Bischofsheim
- Rhön-Rundweg 3 Bischofsheim
- Rhön-Rundweg 4 Bischofsheim
- Rhön-Rundweg 5 Bischofsheim
- Extratour Holzberg
- Rhön-Radweg
- Rhön-Sinntal-Radweg
- Milseburgradweg (in der Nähe)
- Main-Werra-Radweg (in der Nähe)
- Jakobsweg Rhön
- Kelten-Erlebnisweg (in der Nähe)

2025-05-24 10:10 Uhr